ANDY von «AXT & KIEN»
Ausser vielleicht auf seinem Foto hier auf der Team-Seite wird dir Andy bei uns wohl eher weniger über den Weg gelaufen sein. Fakt ist aber, dass Andy unser dienstältester Mitarbeiter ist!
Er war bereits vor der Übernahme der Pasteria in Sarnen mit von der Partie und hat in seiner Funktion als Grafiker Farbkonzepte und Logovorschläge erarbeitet. -Und nach 10 Jahren ist er der Einzige von uns der immer noch gerne Ravioli isst...
Kennengelernt haben sich Benito und Andy damals im Manora Restaurant, wo Andy jeden Morgen die Menü-Tafeln frisch beschriftet hat. Hier schliesst sich der Kreis mit dem letzten Blogeintrag, denn da war ja noch Petra, die hinter der Patisserie-Theke jeden Morgen mit Kaffee und Gipfeli aufwartete...
Kurz nach der Gründung von PASTARAZZI kehrte Andy der Stadt Luzern den Rücken und zog mit seiner Partnerin in Richtung Fribourg, wo er von da an seine Arbeit an Website, Inseraten, Beschriftungen etc aus der Distanz verrichtete.
In dieser Zeit entstanden auch seine ersten Lederarbeiten und über die nächsten Jahre löste seine Sattlerei immer mehr die Grafik als Haupteinnahmequelle ab. Mittlerweile lebt & arbeitet er auf einem kleinen Hof inmitten der Wildnis des Sensegebiets im Naturpark Gantrisch; -in der wohl schönsten Werkstatt der Schweiz.
Es entstehen ua Equipment für die Westernreiterei (www.oldrockhouse.ch) und hochwertige Leder & Canvas Gepäckstücke (www.axtundkien.ch).
Was von der Grafik geblieben ist?
Andy legt grossen Wert auf seine eigenen Designs; -seine Taschen, Rucksäcke etc sind zwar inspiriert von historischen Stücken, -Kopien sucht man aber vergeblich...
Was zum Glück auch geblieben ist, ist sein Engagement bei PASTARAZZI:
Nebst der Betreuung und der Weiterführung des Corporate Designs von PASTARAZZI hat er vor ein paar Jahren in Zusammenarbeit mit Pascal Blaser den Standort Luzern geplant und gestaltet und somit das Konzept für alle Filialen mitbestimmt. Im kleinen Marketing Team als „Creative Director“ mit Thisi, Reelika und Benito ist er zuständig dafür, dass „Alles irgendwie nach PASTARAZZI aussieht“. Oder nach «Andersch Guet» eben... Ach ja; wer sich schonmal gefragt hat, wer eigentlich immer diese originellen Texte verfasst bei uns; -auch dafür ist Andy zuständig. Einer weiteren Karriere als Autor scheint also nichts im Wege zu stehen!
Über die Jahre haben sich Freundschaften entwickelt und Andy nimmt sich immer mal wieder Auszeiten von Hof und Arbeit um bei uns in Obwalden mit Thisi durch die Natur zu streifen oder mit Benito Gitarre zu spielen; schön so!
***
Ich gratuliere allen Teigaffen von ganzem Herzen zum Jubiläum und möchte mich auf diesem Weg nochmals bedanken:
Auch nach 10 Jahren und diversen Entwicklungen/Veränderungen bin ich immer noch stolz ein Teil dieses Unternehmens zu sein! Ich danke euch für euer Vertrauen, die Zusammenarbeit und die Unterstützung die ihr mir die letzten 10 Jahre entgegengebracht habt!
Ich wünsche mir mind. 10 weitere Jahre mit euch und freue mich auf unsere benachbarten Privat-Inseln nach dem Verkauf des PASTARAZZI IMPERIUMS! ;-) ...Andy...
***








